Elektronische Last
KLARI-ELAST
- Merkmale
- Messeinheit zum Prüfen von Batterien mit den Funktionen: Laden, Entladen und Zyklus (Laden/Entladen)
- die gemessenen Größen Strom, Spannung und Lade-/Entladebilanz können über eine CAN-Schnittstelle gesendet und/oder auf eine integrierte SD-Karte gespeichert werden.
Laden
Der Ladevorgang erfolgt über ein externes LadegerätKonfiguration:
- Ladestrom: min./max.Wert
- Ladespannung: min./max. Wert
- Ah-Laden: wählbar
- Ladezeit wählbar
Entladen
Die Entladung der Batterie erfolgt durch die integrierte ELAST-EinheitKonfiguration:
- Entladeart: Statisch (konstanter Strom) oder PWM-Belastung (Pulsweitenmodulation)
- Externes Zuladen: Ein/Aus
- U-Zuladen: wählbar (bei Überschreiten der Schwelle wird die Entladung gestoppt)
- Statisch ( I - Konstantstrom zwischen 10mA…50A )
- I-Konstant: Entladestrom, wählbar
- Entladezeit: wählbar
- Ah-Bilanz: wählbar
PWM-Belastung (I - Puls, Pulsweitenmodulation)
- I-Last 1 : Entladestrom, wählbar
- I-Last 2: Entladestrom, wählbar
- Zeit-Ein: Zeitspanne der I-Last1, wählbar Zeit-Periode - Zeit-Ein(I-Last 1)
- Zeit-Periode: Dauer einer Periode, wählbar = Zeit-Ein(I-Last 2)
- Zeit: Zeitspanne für die gesamte Messung, wählbar
- Beim Entladevorgang werden folgende Werte überwacht:
- I_Batt min./max. bei Über-/Unterschreitung erfolgt die
Abschaltung
- U_Batt min. bei Unterschreitung, Abschaltung
- U_Batt max. muss der verwendeten Batterie entsprechen
- Der Entladevorgang wird beendet, wenn:
- U_Batt min erreicht, - Ah-Wert erreicht,
- U-Zuladen-Wert erreicht, - I_Batt min erreicht.
Zyklus
Lade-/Entlade-Zyklen werden abgefahrenKonfiguration:
- n-Laden : wählbar
- n-Entladen: wählbar
- Messeinheit zum Prüfen von Batterien mit den Funktionen: Laden, Entladen und Zyklus (Laden/Entladen)
- Ausführung
- Kunststoff-Alu-Gehäuse, 465/390/245 mm (L/B/H)
- Schutzklasse IP54,
- Temperaturbereich -20...+50°C
- Versorgung 230 V AC, Stromaufnahme ca. 2 A
Detaillierte technische Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch
- Lieferumfang
- Messeinheit
- Batterieanschlusskabel mit DINSE-Polsteckern
- 2 DINSE-Polstecker mit Cu-Stiften, Ø 6 mm zum Anschließen des Ladegeräts
- PC Software für die Konfiguration via CAN oder USB-2.0 Schnittstelle
- CAN Datenbasis und Dokumentation auf CD ROM
- USB 2.0-Anschlußkabel
Mit der Klari-Viewer Software können die aufgezeichneten Messwerte angezeigt und weiterverarbeitet werden.- Zubehör
- Batterieanschlusskabel mit DINSE-Polsteckern
- 2 DINSE-Polstecker mit Cu-Stiften, Ø 6 mm